7 Gründe, warum Du heute anfangen solltest, zu trainieren
Dass wir trainieren sollen, kriegen wir überall gesagt. Viele uns brauchen jedoch mehr als nur eine ständige Erinnerung. Darum nenne ich Dir heute 7 gute Gründe, warum Du jetzt anfangen solltest, Sport zu treiben.
1. Trägt zum Fettabbau bei
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass körperliche Bewegung zu Gewichtsverlust beiträgt. Wenn Du mehr Kalorien verbrennst als Du durch Deine Ernährung zu Dir nimmst, wirst Du Gewicht verlieren. Wenn Du trainierst, verbrennst Du mehr Kalorien als wenn Du nicht trainierst – logisch. Es ist wirklich einfach – je mehr Du trainierst, desto mehr Gewicht oder Fett wirst Du verlieren.
2. Verhindert Krankheiten
Die Chancen, mehrere verschiedene Krankheiten zu entwickeln, wird nachgewiesenerweise durch regelmaßiges Training verringert. Zu diesen Krankheiten gehören Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes und Schlaganfälle.
Rund 4 von 5 Todesfälle durch Herzerkrankungen oder Krebs sind auf Faktoren zurückzuführen, die mit Stress oder mangelnder Bewegung zu tun haben. Wir alle wissen, dass Diabetes die Chance für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.
Dies zeigt, ist, dass viele der Risikofaktoren und Krankheiten, die durch mangelnde Bewegung hervorgerufen werden, zusammenwirken und Deine Gesundheit schädigen. Verhindere das, indem Du anfängst, zu trainieren.
3. Mindert Beschwerden
Viele schwere und kleinere Krankheiten können gemindert oder sogar geheilt werden, wenn Du Dich regelmäßig bewegst. Dazu gehören die bereits genannten Krankheiten, und mit regelmäßigem Training kannst Du ebenfalls Deinen Cholesterinspiegel, Deine Triglyzeride und Deinen Blutdruck senken.
Regelmäßiges Training reduziert ebenfalls das Risiko von Prostatakrebs bei Männern und Brust- und Gebärmutterkrebs bei Frauen, und vieles mehr. All dies ist wissenschaftlich erwiesen, weshalb Du unbedingt anfangen solltest, zu trainieren – heute.
4. Verbessert Deine Laune
Viele wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Trainieren zu einer erhöhten Freisetzung von Endorphinen im Körper führt. Diese Chemikalien bekämpfen Depressionen und machen Dich glücklich. Dein Körper beginnt bereits nach 12 Minuten Training, diese Endorphine auszuschütten.
Eine andere Chemikalie, Serotonin, wird ebenfalls während und nach dem Training erhöht. Ein erhöhter Serotoninspiegel im zentralen Nervensystem ist mit positiven Gefühlen assoziiert und vermindert Depressionen. Sie verhilft Dir außerdem zu einem besseren Schlaf.
5. Verbessert Deine Wellness
Wenn Du in toller Form bist, wirst Du mehr Energie haben, und Du wirst feststellen, dass sich Deine allgemeine Stimmung verbessert. Du wirst erleben, dass Du über Deine eigenen Grenzen hinauswachsen und erreichen kannst, was Du nie für möglich gehalten hast.
6. Mehr Produktivität
Trainierst Du regelmäßig, bekommst Du wie gesagt mehr Energie, die Dich bei der Arbeit und zu Hause produktiver sein lässt. Das heißt: Das Training hilft Dir, Deine Ziele zu erreichen und Dich darauf zu konzentrieren.
7. Soziale Fähigkeiten
Regelmäßiges Training steigert Dein Selbstwertgefühl. Es hilft Dir, besser auszusehen und Dich wohler zu fühlen. Es wird Dir auch helfen, aktiver zu werden und neue Leute zu treffen. Bist Du selbstbewusster und fühlst Dich wohler in Deinem Körper, hast Du vielleicht auch wieder mehr Spaß am trauten Zusammensein mit Deinem Partner.
Nachdem Du nun all diese Gründe kennst, zögere nicht, sondern leg los und fang an, zu trainieren. Das kannst Du zu Hause tun, in einem Fitnessstudio oder an jedem anderen Ort, der Dir gefällt. Es gibt zahllose Möglichkeiten, zu trainieren, und alles, was Du tun musst,
ist, ein paar zu wählen, die Dir gefallen. Nimm Dir mehrmals pro Woche ein wenig Zeit und fang an, zu trainieren – Du wirst Dich besser fühlen als je zuvor, und Dein Körper wird es Dir danken.